Im Zentrum für Schmerztherapie Biel steht der Mensch als Ganzes im Mittelpunkt.
Wir sind überzeugt: Chronische Schmerzen lassen sich nicht allein durch lineare medizinische Modelle verstehen und behandeln. Sie entstehen aus einem komplexen Zusammenspiel von Körper, vegetativer Regulation, seelischer Verfassung und Lebensgeschichte. Diese Erkenntnis prägt unser Denken und Handeln seit 2013.
Akute Beschwerden folgen meist klaren Ursachen – hier ist die klassische Schulmedizin sehr wirkungsvoll. Bei chronischen Schmerzen aber zeigt sich: Der Mensch ist mehr als nur sein Symptom. Vegetative Dysbalancen, psychische Belastungen und soziale Einschränkungen spielen eine entscheidende Rolle. Deshalb verbinden wir klassische schulmedizinische Verfahren gezielt mit vegetativen Regulationstherapien und regenerativen Therapiemodalitäten.